Tag 1: Seattle – The rainy City
Nach einer ruhigen Nacht begeben wir uns ausgeruht zum Frühstück. Wir bestellen a la Carte Avocado Toast, Continental Breakfast und zwei American Breakfast jeweils mit O-Saft und Kaffee bzw. Tee. Plan des Tages: Seattle Sightseeing, eine Fährentour und abends das erste Stück Richtung Süden nach Tacoma fahren. Das Glück ist leider noch nicht wieder so richtig auf unserer Seite. Wir haben den ersten Fall von Magenverstimmung und lassen es ruhig angehen. Außerdem zeigt sich Seattle von seiner regnerischen Seite. So wie man es von der rainy City erwartet.

Bis 12 Uhr bleiben wir im Hotel, statten einer nahegelegen Pharmacy einen Besuch ab und kümmern uns um die Rückflüge für Jürgen und Anna. Die Fährfahrt lassen wir lieber bleiben und fahren mit dem Auto zum Pike Place Market statt zu Fuß zu gehen. Der Regen vom Morgen hat zwar inzwischen nachgelassen aber trotzdem seine Spuren hinterlassen. Die Straßen und Gehwege sind noch feucht und recht glatt. Vorsicht ist geboten, wir dürfen sogar einen Sturz beobachten. Hätten wir auch drauf verzichtet, wenigstens bleiben wir selbst verschont.


Den Markt möchten wir gern von innen sehen und probieren unser Glück. Wir erkunden die zahlreichen Stände, bunt gefüllt mit Blumen, Obst, Fisch und Fleisch, Souveniers aller Art und einer Menge Gelegenheiten zum Essen. Der Markt zieht sich über mehrere Etagen. Kleines Highlight zwischen den Marktwegen: die Gum Road. Der Name ist Programm, denn die Wände der Gasse sind vollgeklebt mit Kaugummis: von oben bis unten, in Fäden hängend, als Klumpen und zu Figuren geformt.
Danach steigen wir in fünf Etagen die Treppen des Pike Place Hillclimb Walk hinab. Unten angekommen schlendern wir am Seattle Great Wheel bis zum Pier 55 entlang. Zwischendurch ergattern wir ein paar Souvenirs, bevor es wieder nach oben und zurück zum Auto geht. Seattle zeigt sich jetzt von seiner sonnigen Seite. Perfekt um ein paar Fotos vor dem allerersten Starbucks zu machen. Eigentlich hätten wir dort gern einen Kaffee geholt aber die Schlange ist endlos.
Wir fahren weiter zur Space Needle. Jan und Anna steigen aus und schießen ein paar Fotos aus diversen Blickwinkeln und begegnen der ersten amerikanischen Ratte des Urlaubs. Nächster Halt ist der Kerry Park mit seinem berühmten Blick auf die Seattle Skyline. Die Berichte versprechen nicht zu viel, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Rund um den Park entdecken wir auch die ersten für Halloween geschmückten Häuser. Darauf haben sich Anna und Biene besonders gefreut.
Zwei Straßen weiter liegt schon unser letzter Stopp in Seattle: das Haus von Meredith Grey. Zumindest wurden hier die Außenaufnahmen des Hauses gedreht, in denen die Protagonistin von Grey‘s Anatomy in den ersten Staffeln wohnte. Biene ist Fan der Serie und Zuhause haben wir auch ein paar Freunde sitzen, die sich über den ein oder anderen Schnappschuss freuen.
Noch einmal atmen wir die Luft von Seattle und treten dann die Fahrt gen Süden an. Auf geht‘s nach Tacoma in das Motel für die nächste Nacht. Auf dem Highway erwartet uns schon der Feierabendverkehr. Hurra. Wir schieben uns durch die Automassen und umso weiter wir uns von der Stadt entfernen, desto leerer werden die Straßen. Im Motel angekommen laden wir unser Gepäck aus und packen unsere Kränkelnden ins Bett. Jürgen und Anna besorgen noch ein paar Sachen im Walmart und etwas zu Essen bei Taco Bell. Wir hoffen auf den nächsten Tag.