Tag 4: Dem Wasser entgegen

Vormittags bereiten wir alles für unsere zweite und dritte Etappe vor: die Mecklenburger Seenplatte und den Spreewald. Gegen Mittag starten wir nach Mecklenburg. Die Fahrt verläuft ruhig, ich lese aus dem Gloomhaven-Handbuch vor, da wir das Spiel in diesem Uraub mal angehen wollen.

Wir halten in Fürstenberg an der Havel und suchen dort ein Café. Wir werden fündig und essen ein Eis und Kuchen. Die Toilette nutzen wir natrlich auch direkt noch aus. Nach einem kurzen Spaziergang durch das Städtchen zurück zum Auto geht die Fahrt weiter zum Ferienpark Havelberge in Groß Quassow direkt am Woblitzsee.

Gegen 16 Uhr kommen wir an und besichtigen unser Mobilheim für die nächsten Tage. Unsere neue Dreiraumwohnung 😀 Wohnküche, Schlafzimmer und Bad. Reicht. Schnell räumen wir unsere Sachen ein und fahren dann nach Naustrelitz ein paar Sachen für das Abendessen besorgen.

Zurück im Park sehen wir einem Problem entgegen: der Gasherd. Eigentlich dachte ich er geht ohne Feuerzeug an aber nein. Natürlich brauchen wir hier eins und haben keins dabei. Also geht Jürgen auf die Suche nach einem Feuerzeug. Während er weg ist kommt noch ein Nachbar vorbei und bietet seine Hilfe an, da bei ihm der Gasherd ohne zusätzliches Feuer funktioniert. Aber er stellte auch nur fest, dass es bei uns nicht so ist. Irgendwann kehrt Jürgen erfolgreich zurück und ich kann kochen. Es gibt Burger, Salat und Pizzabrötchen. Im Laufe des Abends fallen uns neben dem Feuerzeug noch ein paar andere Sachen ein, die wir am nächsten Tag besorgen sollten (Schwamm, Geschirrtücher …).

Nach dem Essen erkunden wir noch etwas den Ferienpark. Wir laufen zum See und spazieren durch den Wald. Am Ende geht es Querfeldein zurück, da wir bei einbrechender Dunkelheit noch keinen passenden Rückweg gefunden haben. Zurück im Mobilheim lassen wir den Abend bei Fernsehen ausklingen.

Ähnliche Beiträge