Tag 14: Die letzten Meilen – Über Stanford nach San Francisco
Den Tag begannen wir in aller Ruhe, da wir heute nur noch bis zu unserem finalen Reiseziel kommen mussten – San Francisco. Der Weg von Fresno aus ist nicht weit, weshalb wir noch einen Stopp bei Marshalls und danach bei der Elite-Uni Stanford einlegen. Das College ist riesig und fast schon eine eigene Stadt. Die meisten Gebäude sind zwar den Studenten vorbehalten, aber über den großen Campus kann man trotzdem schlendern und bekommt einen kleinen Einblick in das studentische Leben.

Unser nächstes Highlight waren die Twin Peaks, zwei nebeneinander liegende Hügel, von denen aus man ganz San Francisco überblickt. Besonders vom zweiten Berg aus sieht man gut in Häuserschlucht, die sich entlang der Hauptstraße durch die Skyline der Stadt zieht. Wir hatten noch einen recht guten Blick, allerdings sahen wir schon die Regenwolken vom Meer kommen und die Golden Gate Bridge lag leicht im Nebel. Wir machten uns also auf, durch die vollen Straßen zum letzten Hotel dieser Reise, dem Comfort Inn.
Wir ruhten uns kurz aus und wagten uns dann ins Nachtgeschehen von San Francisco. Es war erstaunlich ruhig und leer auf den Straßen, ganz im Gegensatz zu dem, was Jürgen und Jan bei ihren letzten Besuchen der Stadt erlebt hatten. Wir liefen zuerst die berühmte Lombard Street entlang bis zum Serpentinenabschnitt. Im Dunkeln sieht man durch die mangelnde Beleuchtung nicht gerade viel, weshalb wir schnell weiter zum Pier zogen.
Dort schlenderten wir vorbei an verschiedenen Souvenir- und Fast Food-Läden bis zum Pier 39. Hier gibt es zwar noch einige Geschäfte zu sehen, aber wir suchen uns einen Laden zum Essen – das Wipeout. Das Restaurant ist komplett im Surfer Stil eingerichtet und es laufen sogar Dokumentationen über die Sportart. Wir essen Burger, Wraps, Sandwiches und Salat und laufen schließlich wieder zum Hotel zurück, um in den wohlverdienten Schlaf zu fallen.